Loopings sind ein gern thematisierter Gegenstand zur Vertiefung von Kompetenzen aus dem Inhaltsfeld Mechanik. Aus dem Bereich Bewegung stehen diverse Kontexte für eine lebensweltliche Situierung bereit. Damien Walters hat als erster Mensch ohne technische Hilfe einen Looping durchlaufen: Duane Peters gilt als Pionier, … Weiterlesen
Fachsystematische Herangehensweise » Dynamik
Centrifugal Brain Project
Der preisgekrönte Kurzfilm zeigt schöne Ideen zu Fahrgestellen für Freizeitparks, die physikalisch hinterfragt werden dürfen. Auf der Internetseite sind in den Archiven technische Zeichnungen zu finden, die Zusätzliche Informationen bereitstellen. Die tatsächlich wirkenden Kräfte auf die “Probanden” lassen sich theoretisch … Weiterlesen
IOS und Android Apps für den Physikunterricht
IOS und Android Apps für den Physikunterricht Smartphones und Tablets bieten ein gewaltiges Potential, digitale Messwerterfassung für Jedermann zu ermöglichen. Die nachstehende Tabelle listet einige erprobte Apps geordnet nach fachinhaltlichem Einsatzgebiet auf. Der Export der Daten wird in der Regel … Weiterlesen
Materialien aus dem Netzwerk für fachliche Unterrichtsentwicklung Physik für die Sekundarstufe I
Unter dem Zusammenschluss mehrerer Fachleiter aus NRW (Netzwerk G8 – Fachliche Unterrichtsentwicklung Physik) sind diverse Unterrichtsprojekte zu folgenden Themen entstanden: Projekt „Start“ (Einstieg in die Physik, Stufe 6) Projekt „Verkehr“ (Licht und Schall, Stufe 6) Projekt „Weltraum“ (Licht und Schall, Stufe 6) Projekt … Weiterlesen